
M. Columba Schonath OP (* 20. Januar 1730 in Burgellern bei Scheßlitz; † 3. März 1787 in Bamberg; eigentlich Marianne Schonath) war eine deutsche Mystikerin. == Leben == Die Tochter des Müllerehepaars Johann Georg Schonath und Katharina, geb. Popp in Burgellern wurde auf den Namen Maria Anna, genannt Marianne, in der Pfarrkirche in Scheßlitz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Columba_Schonath

Maria - so ihr Taufnahme - Schonath trat 1753 als Laienschwester in Bamberg ins Heiliggrabkloster des Dominikanerordens ein. Am 9. Dezember 1763 empfing sie die Wundmale Christi und führte hinfort ein Leben voll seelischer Qualen, mystischer Erlebnisse und Gnadenerweise, die sie in mystischen Schriften schilderte. Columba starb im Ruf der Heiligke...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienC/Columba_Schonath.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.